Projekt

bürger albrecht partner

Ein Ereignis. Ein Urteil. Zwei Narrative. Wer Geschichte verstehen will, muss die Perspektive erkennen, aus der sie erzählt wird.

Wir machen Konstrukte sichtbar, damit sich jeder ein eigenes Bild macht.

Schill-Kasematte, Städtisches Museum Wesel

Zielsetzung

  • Neupositionierung: von Gedenkort zu Themenmuseum
  • Relevanz: Einbindung ins Curriculum
  • Zukunftssicherung: Erschließung neuer Zielgruppen

Leistungen

  • Masterplan und Neukonzeption der Dauerausstellung
  • Vermittlungskonzept und Content-Erstellung
  • Corporate Design
  • Ausstellungsdesign, Präsentationsmöbel und Lichtplanung
  • Szenografie und interaktive Exponate
  • Interaktions- und Mediendesign
  • Leit- und Orientierungssystem

Held oder/und Halunke

Unser Standpunkt bestimmt unsere Perspektive, und damit wie wir Dinge beurteilen. So auch geschehen beim Aufstand des preußischen Husarenmajors Schill gegen die napoleonischen Besatzer. Vom Volk als widerständischer Held gefeiert, wird er durch die Franzosen als Halunke hingerichtet. Schwarz oder weiß, gut oder böse. Der zugehörige Fachbegriff ist Deutungshoheit.

In der Gegenüberstellung der diametralen Positionen wird die Gefahr jeder undifferenzierten Betrachtung erkennbar und ermöglicht eine eigene Bewertung. Ein Plädoyer für Multiperspektivität bei jeder unserer Urteilsbildungen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Wir bitten Sie um Ihre Emailadresse, damit Sie unseren Newsletter erhalten können. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Bitte folgen Sie der Bestätigung in Ihrem Posteingang.
Ups. Da hat wohl etwas nicht geklappt. Bitte versuchen Sie es nochmal.