Projekt

bürger albrecht partner

Ein gesunder Wald für die Remscheider Zukunft.

Wir verbinden Generationen mit Wäldern.

Stadtforstamt Remscheid

Zielsetzung

  • Sensibilisierung für die Arbeit des Stadtforstamtes
  • Sensibilisierung für die Waldpflege

Leistungen

  • Image- und Themenkampagne
  • Kommunikationsmedien Print und Web
  • Content-Erstellung Text und Bild
  • Pressemitteilung und -einladung
  • PR-Event mit dem Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz

Naturschutz fängt im Kindesalter an

Aufgrund der Klimakrise im Wald müssen Maßnahmen ergriffen werden, um die Zukunft der Remscheider Wälder zu sichern. Genau deshalb setzt das Stadtforstamt seit vielen Jahren auf eine ökologische Waldentwicklung und Waldpflege. Das Ziel ist eine umfassende Wiederbewaldung mit widerstandsfähigem Mischwald, der Naturschutz und Naturnutzung miteinander vereint. Zudem soll der Mischwald allen Remscheidern einen Ort der Entspannung und des Naturerlebnisses bieten.

Die Kampagne „Zuwachs in Remscheid“ informiert über die Initiative der Stadt Remscheid und Technischen Betriebe Remscheid, für jedes Neugeborene einen neuen Baum zu pflanzen. Die Pflanzflächen der verschiedenen Geburtenjahrgänge können mithilfe einer interaktiven Karte des Geoportal Remscheid erkundet werden. Zusätzlich zu diesen 1.000 Bäumen pflanzen die Forstwirte des Stadtforstamtes bis zu 30.000 weitere neue Bäume, um die vorhandenen Wälder in ökologisch intakte Mischwälder umzubauen und eine nachhaltige Waldpflege zu ermöglichen.

Wir haben mithilfe einer Landingpage und begleitenden Medien über die vielfältigen Arbeiten des Stadtforstamtes aufgeklärt und auf diese Weise Generationen mit Wäldern verbunden.

Besuchen Sie doch mal die Landingpage zuwachs-in-remscheid.de ↗.

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Wir bitten Sie um Ihre Emailadresse, damit Sie unseren Newsletter erhalten können. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Bitte folgen Sie der Bestätigung in Ihrem Posteingang.
Ups. Da hat wohl etwas nicht geklappt. Bitte versuchen Sie es nochmal.